Bogensportgelände, Beim Runnenstal 2, 78052 Villingen-Schwenningen info@bcvs.de
Wichtige Infos:
Am Ostersamstag und Ostersonntag findet kein offizielles Training statt. Das Gelände ist aber für die Vereinsmitglieder geöffnet.

Gegründet 1981, hat der Verein heute über 200 Mitglieder und zählt damit zu den größten eigenständigen Bogensportvereinen in Süddeutschland.

Lange Zeit war man auf dem ehemaligen Villinger „Dreckloch“ ansässig, der ehemaligen Mülldeponie in der Niederwiesenstraße. Waren es am Anfang noch viele Individualisten, die den Verein gründeten, entwickelte sich der Verein im Laufe der Zeit zu einem "Familienunternehmen". Eine rasante Entwicklung nahmen die Mitgliederzahlen ab dem Jahr 2000, als die Familienväter das Training für ihre Sprösslinge in die Hand nahmen und systematisch der Jugendbereich aufgebaut wurde. 

Die langfristigen Planungen ab 2004 für die Landesgartenschau 2010 und die Möglichkeit für die Stadt Villingen-Schwenningen, die Deponie zu sanieren wurden für den Verein zum Glücksfall, denn mittlerweile war das angestammte Gelände zu klein geworden und man wollte das Sportangebot sowie die Schießbereiche erweitern.

2006 wurden die Planungen auf dem ehemaligen Militärschießstand der Franzosen konkret und der Verein konnte einen langfristigen Pachtvertrag abschließen.

alter platz2

Seitdem ging es stetig aufwärts: Die Mitgliederzahlen stiegen und auch die sportlichen Erfolge wurden immer größer. Unzählige Landesverbandsmeisterschaften, Deutsche Meisterschaften, Mitglieder in der Nationalmannschaft und der Aufstieg in die Bundesliga kennzeichnen den sportlichen Erfolgsweg des Vereins.

Heute verfügt der Verein über eine der umfassendsten Möglichkeiten für Bogenschützen, ihren Sport auszuüben. Ob olympische Disziplinen oder jagdliches Schießen auf einem vorgegeben Parcours, es gibt nichts, was bogensportlich gesehen im Verein nicht möglich wäre.

Die Angliederung einer Behindertensportabteilung sowie der behindertenfreundliche Ausbau der Sportanlage bis heute hat Maßstäbe gesetzt.

Die Mitglieder des Vereins sind in allen Bogendisziplinen zuhause, egal ob Olympischer Recurvebogen, Blankbogen, Compoundbogen oder Langbogen, für alle Bogenarten bietet der Verein optimale Entfaltungsmöglichkeiten. Ungefähr die Hälfte der Mitglieder haben sich den olympischen Disziplinen, bzw. dem Schießen mit  Bögen mit Visier, d.h. Zieleinrichtung verschrieben.Die andere Hälfte der Mitglieder sind Feld- und 3 D- Schützen und nutzen fast ausschließlich nur den Parcours. Eine Beschreibung der Bogenarten ist zu finden bei www.aixbow.de

Das neue Vereinsgelände bei VS-Pfaffenweiler steht den Mitgliedern ganzjährig zur Verfügung.

DPCalendar Nächste Veranstaltungen

1 Juni
Kreismeisterschaft im Freien
Bogensportgelände BCVS
01.06.2025
[Terminkalender]
Kreismeisterschaft im Freien

Ausschreibung und Zeitplan folgt

Vormittags Junioren

...
01.06.2025

Ausschreibung und Zeitplan folgt

Vormittags Junioren und älter

Nachmittags Schüler und Jugend

Anmeldung BCVS-Schützen über die Trainer

Möglichkeit für Eltern und Helfer Arbeitsstunden zu leisten

6 Juni
Pfingstferien
06.06.2025 - 22.06.2025

Trainingstermine gesondert unter AKTUELLES

7 Juni

Meldeschluss 16.5. bei Jürgen

22 Juni
Sommercup
Bogensportgelände BCVS
22.06.2025
[Terminkalender]
Sommercup

Internationales rekordberechtigtes Turnier

Vorbereitungsturnier für

...
22.06.2025

Internationales rekordberechtigtes Turnier

Vorbereitungsturnier für alle BCVS Schützen, die zur Landesmeisterschaft möchten

Alle Klassen und Entfernungen gemäß WA und DSB

 

DPCalendar Zähler

Veranstaltung startet in
Gestartete Veranstaltung:
Osterferien

Training nach gesonderter Ankündigung unter AKTUELLES